2012 – Bayerischer Energiepreis

Preis:
Bayerischer Energiepreis

Kategorie:
Anlagen und Prozesstechnik

Projekt:
Rücklauftemperatursenkung in Fernwärmenetzen, 2-3-Leiter-System

Auslober:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

Beschreibung:
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat das Projekt „Rücklauftemperatursenkung in Fernwärmenetzen, 2-3-Leiter-System“ mit dem Preis in der Kategorie „Anlagen und Prozesstechnik“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vergeben und ehrt Unternehmen für ihren innovativen und verantwortungsvollen Umgang mit Energie.

Das System wurde unter Federführung von GEWOFAG-Mitarbeiter Wilfried Ebster in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München sowie der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München entwickelt.

Die Fernwärmebetreiber fordern seit 2011 von ihren Abnehmern, Kunden sowie von Planern und Handwerksfirmen Primär-Rücklauftemperaturen von max. 45 Grad, um den Anforderungen eines ökologischen und ökonomischen Netzbetriebs zu genügen. Das neue System der GEWOFAG nutzt die Wärme im Rücklauf der Fernwärmenetze zur Wassererwärmung für Heizung und Warmwasser aus. Dabei kühlt sich der Rücklauf auf die gewünschte Temperatur ab. Dadurch reduziert sich auch die umlaufende Wassermenge bei gleicher Transportwärmeleistung. Somit können Fernwärmenetze kostengünstiger erstellt und betrieben werden.