Soziales


Miteinander leben in München
Als soziale Vermieterin steht die GEWOFAG für Vielfalt und Toleranz. Wir machen uns stark für gut funktionierende Nachbarschaften in unseren Quartieren und einen respektvollen Umgang untereinander.

In unseren Wohnanlagen leben Menschen jeden Alters und mit unterschiedlicher Herkunft. Sie sind geprägt von verschiedenen Kulturen, Religionen und Weltanschauungen. Das macht das Zusammenleben bunt und facettenreich. Gleichzeitg erfordert das Miteinander in solch vielfältigen Hausgemeinschaften von allen Umsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.

Sollten Sie in Ihrer Nachbarschaft die Erfahrung machen, dass Bewohnerinnen und Bewohner aufgrund ihrer Kultur, Religion oder Hautfarbe unangemessen behandelt werden, lassen Sie uns dies bitte gerne wissen. Unsere Ombudsstelle ist ist solchen Fällen Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner.

Wohnen im Viertel

Jeder hat den Wunsch, sein Leben bis ins hohe Alter so eigenständig wie möglich zu führen. Unsere Angebote zum selbstbestimmten Wohnen tragen aktiv dazu bei, dieses Anliegen zu verwirklichen – denn Wohnen heißt daheim sein.

Nachbarschaft

Nachbarschaften pflegen, zusammen aktiv werden, von den Ideen und Talenten anderer profitieren und lernen – wir unterstützen Menschen, die sich für die Mietergemeinschaft und ihr Quartier engagieren.

Mieterservice

Der Mieterservice der GEWOFAG bietet die folgenden Leistungen: soziale Mieterberatung, Beratung bei Mietrückständen, Modernisierungsbegleitung, Umzugsmanagement.

Präventive Wohnberatung

Bei einem Hausbesuch erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen für eine individuelle Wohnraumanpassung und kümmern uns um alle notwendigen Schritte – von der Planung über die Überprüfung von Fördergeldern bis hin zur Endabnahme der Baumaßnahme.

Kinder & Jugend

Für Kinder und Jugendliche ist das Wohnumfeld, in dem sie erwachsen werden, besonders prägend. Unsere Fachkräfte sind in den Siedlungen unterwegs und mit den jungen Generationen im Gespräch. Gemeinsam kann dann die eine oder andere in dieser Lebensphase so typisch schwierige Herausforderung gelöst werden.